Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 1
Íåìຠí³êîãî ;(...
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Peter Huchel

Ïðî÷èòàíèé : 176


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

An taube Ohren der Geschlechter

Es  war  ein  Land  mit  hundert  Brunnen.
Nehmt  für  zwei  Wochen  Wasser  mit.
Der  Weg  ist  leer,  der  Baum  verbrannt.
Die  Öde  saugt  den  Atem  aus.
Die  Stimme  wird  zu  Sand
Und  wirbelt  hoch  und  stützt  den  Himmel
Mit  einer  Säule,  die  zerstäubt.


Nach  Meilen  noch  ein  toter  Fluss.
Die  Tage  schweifen  durch  das  Röhricht.
Und  reißen  Wolle  aus  den  schwarzen  Kerzen.
Und  eine  Haut  aus  Grünspan  schließt
Das  Wasserloch,
Als  faule  Kupfer  dort  im  Schlamm.


Denk  an  die  Lampe
Im  gold-durchwirkten  Zelt
Des  jungen  Africanus:
Er  ließ  ihr  Öl  nicht  länger  brennen,
Denn  Feuer  wütete  genug,
Die  siebzehn  Nächte  zu  erhellen.


Polybios  berichtet  von  den  Tränen,
Die  Scipio  verbarg  im  Rauch  der  Stadt.
Dann  schnitt  der  Pflug
Durch  Asche,  Bein  und  Schutt.
Und  der  er  aufschrieb,  gab  die  Klage
An  taube  Ohren  der  Geschlechter.


Íîâ³ òâîðè