Ñàéò ïîå糿, â³ðø³, ïîçäîðîâëåííÿ ó â³ðøàõ ::

logo

UA  |  FR  |  RU

Ðîæåâèé ñàéò ñó÷àñíî¿ ïîå糿

Á³áë³îòåêà
Óêðà¿íè
| Ïîåòè
Êë. Ïîå糿
| ²íø³ ïîåò.
ñàéòè, êàíàëè
| ÑËÎÂÍÈÊÈ ÏÎÅÒÀÌ| Ñàéòè â÷èòåëÿì| ÄÎ ÂÓÑ ñèíîí³ìè| Îãîëîøåííÿ| ˳òåðàòóðí³ ïðå쳿| Ñï³ëêóâàííÿ| Êîíòàêòè
Êë. Ïîå糿

 x
>> ÂÕ²Ä ÄÎ ÊËÓÁÓ <<


e-mail
ïàðîëü
çàáóëè ïàðîëü?
< ðåºñòðaö³ÿ >
Çàðàç íà ñàéò³ - 1
Ïîøóê

Ïåðåâ³ðêà ðîçì³ðó




Adolf Glassbrenner

Ïðî÷èòàíèé : 121


Òâîð÷³ñòü | Á³îãðàô³ÿ | Êðèòèêà

Armes Bayern!

Wohl  in  jedem  deutschen  Lande
Steht  noch  eines  Sängers  Haus,
Singend  seines  Volkes  Schande
Fliegen  seine  Lieder  aus,
Und  es  theilen  alle  Herzen
Sangbegeistert  seine  Schmerzen
Nur;  so  viel  in  Dir  auch  leiern,
Du  bist  öde,  kalt  und  leer!
Armes  Bayern,  armes  Bayern,
Du  hast  keinen  Dichter  mehr!

Wohl  schaut  man  von  Deinen  Bergen
In  ein  blühend  Gartenland;
Doch  von  Deines  Königs  Schergen
Sind  die  Sänger  draus  verbannt!
Prangst  Du  auch  in  grünem  Kleide,
Steckst  du  doch  in  tiefem  Leide,
Denn  nur  von  bezahlten  Schreiern
Tönt  es  widrig  ringsumher!
Armes  Bayern,  armes  Bayern,
Du  hast  keinen  Dichter  mehr!

Aus  dem  kalten  Steine  baust  Du
Dir  kein  warmes  Lebenshaus;
Aus  dem  todten  Steine  haust  Du
Große  Todte  Dir  nur  aus;
Leichen  prangen  dort  in  Galla
In  dem  Grabmal  der  Walhalla!
Aller  Jugend,  allem  Neuern
Droht  dies  stumme  Geisterheer;
Armes  Bayern,  armes  Bayern,
Du  hast  keinen  Dichter  mehr!

Aus  dem  Fett  der  Mönche  lodert
Nicht  die  Flamme  Deines  Ruhms,
Und  Dein  Christenthum  vermodert
In  dem  Sumpf  des  Pfaffenthums;
Aller  Lichtesfeinde  Größter
Baute  die  verfluchten  Klöster,
Daß  sich  Deinem  Fluge  bleiern
Anhängt  der  Jesuiten-Heer!
Armes  Bayern,  armes  Bayern,
Du  hast  keinen  Dichter  mehr!

Weh!  in  deinen  Kammern  dreschen
Schau'  ich  Deine  Besten  Stroh,
In  dem  Hopfensaft  erlöschen
Jedes  heiße  Ach  und  O,
Dumpfer  werden  Deine  Geister,
Deine  Zwingherrn  dreist  und  dreister!
Vor  dem  Bild  des  allzutheuern
Königs  kniest  Du  seufzerschwer:
Armes  Bayern  armes  Bayern,
Du  hast  keinen  Dichter  mehr!

Ob  sie  Deinen  Namen  schreiben
Mit  Ipsilon  oder  J,
Wirst  Du  doch  bei  solchem  Treiben
Deiner  Ahnen  würdig  nie!
Ob  des  röm'schen  Knecht's  Gemeinheit
Schreit  nach  Deutschheit  und  nach  Einheit,
Hetzt  er  deutschen  Geist,  den  freiern
Doch  mit  seinem  Mordgewehr:
Armes  Baiern,  armes  Baiern,
Du  hast  keinen  Dichter  mehr!

Mit  den  allerschönsten  Typen,
Auf  dem  saubersten  Papier.
Reich  versehn  mit  Participen
Gab  dein  König  Ludwig  Dir
In  die  fleh'nd  gestreckten  Hände
Seiner  Dichtungen  drei  Bände;
Für  Sechs  Gulden  ein'ge  Dreiern
Gab  sie  Allerhöchst  selbst  -  Er!
Armes  Baiern,  armes  Baiern,
Du  hast  keinen  Dichter  mehr!


Íîâ³ òâîðè